Die richtige Pflege von Belägen: Tipps und Tricks von Ihrem Experten in Salzburg und Oberöstereich

Erst mit der richtigen Pflege bringen Sie den Bodenbelag Ihrer Wahl selbst auf lange Sicht gesehen zum Strahlen. Zusätzlich erhöhen Sie mit den Methoden, die optimal zum jeweiligen Belag passen, die Lebensdauer Ihres Parketts, Teppichs etc. erheblich.

Generell sollten Sie immer auf erstklassige Qualität Ihres Belags achten. Unser Tipp: Sollten Sie sich für ein vorbehandeltes und bereits versiegeltes Modell entscheiden, dann ersparen Sie sich eine Menge Arbeit im Hinblick auf die Pflege.

Teppiche richtig pflegen

Teppiche sind leider wahre Staubfänger. Deshalb ist es mit dem regelmäßigen Staubsaugen nicht getan, um Schmutz oder sogar Milben effektiv zu entfernen. Spezielle Trockenreiniger sorgen bei Teppichen nicht nur für umfassende Reinheit, sondern sie sagen auch dem gefürchteten Grauschleier wirksam den Kampf an. Als Alternative empfiehlt sich von Zeit zu Zeit eine sogenannte Nassreinigung mithilfe einer Teppichreinigungsmaschine.

Kontaktieren Sie uns

Pflegetipps für PVC-Böden

Prinzipiell sollten PVC-Böden jährlich mit einer Spezialpflege behandelt werden. Dadurch sind sie dauerhaft schmutzabweisend. Einzelne kleinflächige Verschmutzungen können Sie bei Bedarf ebenfalls mit einem Spezialreiniger zu Leibe rücken.


Tipps für die Pflege von Linoleum

Damit Sie lange Freude an Ihrem Linoleumboden haben, gilt es, prinzipiell Nässe zu vermeiden und ihn niemals mit zu heißem Wasser reinigen. Benutzen Sie bitte ausschließlich Putzmittel, die einen niedrigen PH-Wert aufweisen. Unser Tipp: Nach einer Behandlung mit Milch glänzt Ihr alter Linoleumboden wieder wie neu!


Parkett-Pflege leichtgemacht

Nachdem Ihr Parkett verlegt ist, sollten Sie ihn sofort mit einer schützenden Erstpflege verwöhnen. Anschließend reicht es in der Regel völlig aus, wenn Sie Ihren Parkettboden regelmäßig feucht – nicht nass! – wischen sowie schonend absaugen (mithilfe eines entsprechenden Staubsaugeraufsatzes). Für das Wischen können Sie gerne ein wenig Reinigungsmittel zur Hilfe nehmen, anschließend empfehlen wir, den Boden mit einem Tuch sanft trockenzuwischen. Als Notfallhelfer bei kleinen Kratzern und Co. kann etwas punktuell aufgetragene Möbelpolitur Wunder wirken.

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.